Umzug mit Möbellift

Sie planen einen Umzug mit Möbellift? Dieser ist praktisch, wenn sich Ihre Wohnung in einem Altbau befindet oder über keinen Fahrstuhl verfügt. Zudem gibt es Wohnungen, die hoch oben im Dachgeschoss liegen, wofür sich ein Lift anbietet. In unserem neuen Blogbeitrag erfahren Sie daher alles wichtige zum Thema Möbellift.

Was ist ein Möbellift?

Ein Möbellift ist ein moderner Außenaufzug, der ähnlich wie ein Baulift bedient wird. Er besteht in der Regel aus einer Leiter sowie einer Förderplattform, auf der knapp 300 Kilogramm gleichzeitig transportiert werden können. Dabei wird das Kopfstück des Lifts an das Balkongeländer oder an der Hausfassade angelehnt. Je nach Model, kann die maximale Höhe bis zu 30 Metern betragen, was einer Erreichbarkeit bis in den 7. Stock entspricht.

Möbellift – die Vorteile im Überblick

Mit einem Möbellift kann ein Umzug sehr viel komfortabler und bequemer durchgeführt werden. Besonders das Überwinden vieler Stockwerke in einem engen Treppenhaus ist damit sehr viel einfacher. Voraussetzung ist, dass Sie über ein Fenster oder Balkontüren verfügen, die sich weit genug öffnen lassen. Zudem sollten Sie genügend Platz vor dem Gebäude zu Verfügung haben, damit die Installation des Möbellifts möglich ist.

Im Folgenden haben wir Ihnen die Vorteile eines Möbellifts zusammengefasst, die sich für Ihren Umzug ergeben:

  • ein Umzugslift ersetzt Umzugshelfer und spart Personalkosten
  • weniger Kraftaufwand wird benötigt
  • Möbel, die nicht ins Treppenhaus passen, können so transportiert werden
  • geringere Beschädigung am Mobiliar und im Treppenhaus
  • für den gesamten Umzug kann so Zeit eingespart werden

 

Wann ist ein Umzug mit Möbellift sinnvoll?

Ein Umzug mit Möbellift ist dann sinnvoll, wenn Ihre Etagenwohnung keinen Aufzug besitzt. Gerade Altbauten verfügen meist nur über enge Treppenhäuser, die es schwer machen größere Gegenstände zu transportieren. Außerdem verfügen viele Wohneinheiten nur über sehr kleine Aufzüge. Je weitere oben Sie also wohnen, umso lohnender ist ein Umzug mit einem Lift.

Besonders sinnvoll ist ein Möbellift bei wertvollen und sperrigen Gegenständen wie Vitrinen, Waschmaschinen, Tresoren, Kunstwerke, Sofas oder Klavieren. Hier ist Vorsicht geboten, um Möbel, aber auch Gesundheitsrisiken zu vermeiden und somit Schäden in und am Treppenhaus zu vermeiden.

Einsatzmöglichkeit vorab prüfen

Bevor Sie planen einen Möbellift zu nutzen, prüfen Sie, ob dieser überhaupt vor Ort eingesetzt werden kann. Wie bereits erwähnt, sollte vor dem Haus/Wohnung genug Platz zur Verfügung stehen, damit der Lift aufgestellt werden kann. Zudem sind eventuell Absperrungen und Halteverbotszonen erforderlich. Auch ist es zu prüfen, ob der Möbellift überhaupt an der Fassade des Hauses befestigt werden kann. In diesem Fall empfehlen wir eine Beratung von einem erfahrenden und professionellen Umzugsunternehmen.

Wie viel lässt sich mit einem Möbellift sparen?

Wenn Sie einen Umzug in Eigenregie mit einem Möbellift planen, sparen Sie in erster Linie Personalkosten, die mit einem Umzugsunternehmen anfallen würden. Es empfiehlt sich aber professionelle Fachkräfte zu engagieren, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. So sind die Umzugskosten mit Möbellift ähnlich wie bei einem “normalen” Umzug, Sie sparen daher hauptsächlichst Zeit, verhindern zudem Schäden an Ihren Möbeln und verringern gesundheitliche Risiken.

Möbellift – Checkliste

Hier haben wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Punkte zum Umziehen mit einem Möbellift in einer Checkliste zusammengefasst.

  • planen Sie ein festes Budget für Ihren Umzug ein und legen Sie ein Kostenlimit fest (Was kostet ein Umzug?)
  • erstellen Sie eine Liste der Möbel, die für einen Transport mit einem Möbellift in Frage kommen
  • klären Sie die Einsatzdauer des Lifts. Bei größeren Wohnungen kann sich ein Umzug auf mehrere Tage erstrecken
  • stellen Sie fest, ob Sie den Lift nur für den Auszug aus der alten Wohnung, oder auch für Einzug in die neue Wohnung benötigen
  • sorgen Sie für ausreichend Platz vor dem Haus. Zudem sollte für den Möbellift eine feste Standfläche bereitgestellt werden.
  • prüfen Sie, ob der Balkon oder das Fenster überhaupt den Belastungen eines Lifts standhalten und ob die Fenster breit genug sind
  • klären Sie bei Transportschäden mit dem Möbellift die Kostenübernahme
  • holen Sie sich verschiedene Angebote ein, wenn Sie mit Hilfe eine professionellen Zügelfirma umziehen möchten

Jetzt kontaktieren – Umzug mit Möbellift

Wir von Swiss Transport bieten Ihnen einen professionellen Umzug mit Möbellift an. Unsere Lifte sind ein wichtiges Hilfsmittel um Möbel und anderen Hausrat in oder aus höheren Etagen zu befördern. Dabei legen wir einen großen Wert auf den Schutz Ihrer Möbel. Zudem bieten wir Ihnen interessante Kombinationsmöglichkeiten mit unserem Full-Service an. Darunter:

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Umzug. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot!

 

Folgen Sie uns!

1 Step 1

AUSZUG

EINZUG

KONTAKTDATEN

reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Folgenden Sie uns!

weitere Beiträge

Umzüge Wuppenau

Umzüge Wuppenau

Die Suche nach einer vertrauenswürdigen Umzugsfirma in Wuppenau kann eine echte Herausforderung sein. Mit Swiss...

Umzüge Wilen (TG)

Umzüge Wilen (TG)

Die Suche nach einer vertrauenswürdigen Umzugsfirma in Wilen (TG) kann eine echte Herausforderung sein. Mit Swiss...