Umzug Checkliste – Planung & Ablauf

Sie planen einen Umzug? Dann finden Sie hier wertvolle Tipps in unserer Umzugs-Checkliste zusammengefasst! Das soll Ihnen dabei helfen einfacher zu Zügeln, damit Sie erfolgreich und stressfrei mit Ihrem Hab und Gut von A nach B gelangen.

Umzug, eine Herausforderung

Ob alleine, mit der Familie, oder mit der Firma, ein Umzug ist immer mit vielen Herausforderungen verbunden. Wer da nicht rechtzeitig plant, für den kann das Zügeln gern mal in einer grossen Stressaktion münden. Um diese unangenehme Situation für Sie zu vermeiden, haben wir Ihnen eine Checkliste mit den wichtigsten Abläufen für einen erfolgreichen Umzug zusammengestellt.

Haben Sie Fragen rund um Ihren Umzug? Dann steht Ihnen das erfahrende Team rund um die Swiss Transport hilfreich zur Seite. Kontaktieren Sie uns jetzt oder nutzen Sie doch gleich unseren Umzugsrechner!

Wichtige Vorbereitungen im Vorfeld

  1. Planen Sie ein Budget, damit Sie bestimmen können, welche Umzugskosten auf Sie zukommen, nutzen Sie dafür gerne unseren Umzugsrechner!
  2. Planen Sie die Distanz des Umzugs ein. Gerade die Distanz zwischen zwei Orten, kann sich auf die Höhe der Kosten auswirken. Bei Umzügen ins Ausland fallen zudem weitere Punkte wie Vorschriften oder Zölle an.
  3. Organisieren Sie sich eine Umzugshilfe: Ob mit Freunden oder mit einem professionellen Zügelunternehmen, mit Unterstützung zügelt es sich leichter.
  4. Besorgen Sie sich Umzugsmaterialien: Ihr Hab und Gut sollte sicher verstaut sein, mieten oder kaufen Sie dafür Umzugskartons.
  5. Entsorgen Sie alte Möbel: Bei einem Umzug bietet es sich an sich von alten oder sperrigen Möbeln zu trennen. Eine professionelle Möbelentsorgung kann hierbei hilfreich sein.
  6. Lagern Sie Möbel temporär zwischen: Müssen Sie Übergangszeiten überbrücken, dann bietet sich eine zeitliche Möbellagerung an.
  7. Endreinigung: Damit Sie bei Auszug die volle Mietkaution erhalten können, verlangen Vermieter oft eine Endreinigung. Sie können diese selbst durchführen, oder ebenfalls von einer professionelle Umzugsreinigung durchführen lassen.

Umzug Checkliste – Steps im Überblick

Damit Sie einen Fahrplan für Ihren Umzug haben, hat das Team von Swiss Transport Ihnen die wichtigsten Schritte in einer Checkliste zusammengefasst. Folgenden Sie den genannten Steps, und Ihr Umzug wird sehr viel angenehmer.

Step 1 – Wohnungssuche

  1. Um eine neue Wohnung zu finden, bieten sich Ihnen verschiedene Anlaufstellen: Fragen Sie bei Bekannten nach, informieren Sie sich in Facebookgruppen, oder nutzen Sie das Schweizer Portal Comparis oder Immobilienscout24.
  2. Betreibungsauszug: Viele Vermieter verlangen einen Betreibungsauszug, der über aktuelle und vergangene Schuldeingeständisse informiert. Beantragen Sie diesen rechtzeitig unter www.betreibungsschalter.ch.
  3. Achten Sie beim Unterschreiben des neuen Mietvertrags darauf, dass Sie Geld für die Mietkaution zurücklegen.

Step 2 – Wohnungskündigung

  1. Kündigen Sie Ihren alten Mietvertrag rechtzeitig, achten Sie dabei auf Kündigungsfristen. Hilfreiche Tipps bietet Ihnen unser Blogbeitrag “Wohnung kündigen“.
  2. Möchten Sie Ihre Wohnung schnellstmöglich kündigen? Dann können Sie auch eigenverantwortlich einen Nachmieter suchen und Ihrem alten Vermieter vorschlagen.

Step 3 – Planungen vor dem Umzug

  1. Abmeldung und Adressänderung bei Ihrer Wohngemeinde und sämtlichen Vertragspartnern vornehmen. Darunter fallen:
  2. Vorbereitung Umzugstag: Wie schon zuvor erwähnt, denken Sie über ein professionelles Zügelunternehmen nach, wenn Sie Ihren Umzug nicht in Eigenregie durchführen möchten, und Ihnen schwere Arbeiten abgenommen werden sollen. Darunter fallen Dinge, wie z.B.:
  3. Zeitliche Planung: Folgende Termine sollten Sie im Vorfeld des Umzugs festlegen
    • Umzugstag beim Arbeitgeber beantragen, im besten Fall mehrere Tage einplanen.
    • Einen Termin zu Wohnungsübergabe mit dem Vermieter der alten und neuen Wohnung vereinbaren.
    • Bei Bedarf Termine mit Handwerkern für Reparaturen vereinbaren.

Step 4 – Am Umzugstag

  1. Werkzeuge für De-Montage und Montage von Möbeln in der alten und neuen Wohnung mitnehmen.
  2. Reinigungsmittel und Reinigungsgeräte wie Staubsauger, Lappen und Eimer mitnehmen.
  3. Organisieren Sie bei sperrigen Möbeln Tragegurte und Rollwagen, eventuell kommt für Sie auch ein Möbellift in Betracht.
  4. Verpflegung für Familie und Umzugshelfer zubereiten.
  5. Organisieren Sie Kartons, Schutzfolien und einen Erste Hilfe Kasten bei kleinen Verletzungen.

Step 5 – Reinigung der alten Wohnung

Damit Sie nach Auszug die volle Mietkaution zurückerstattet bekommen, sollten Sie Ihre alte Wohnung einer Grundreinigung unterziehen. Um Zeit zu sparen, hilft Ihnen mit Sicherheit der Service einer professionellen Umzugsreinigung. Hier die wichtigsten Bereiche, die es bei einer Endreinigung zu säubern gilt:

  • Backofen, Herd und Kühlschrank (abgetaut)
  • Dampfabzug und weitere Luftabzüge (bspw. Badezimmer)
  • WC, Dusche, Badewanne
  • Türen, Ablagen und Heizkörper
  • Fußböden, Fenster und Keller

Step 6 – Wohnungsübergabe

Nach dem Umzug steht die Übergabe der alten Wohnung an. Achten Sie darauf, dass ein Wohnungsübergabeprotokoll angefertigt wird, um eventuelle Schäden und Mängel schriftlich festzuhalten. Am Ende steht die Schlüsselübergabe an. Herzlichen Glückwunsch, Sie sind erfolgreich umgezogen! Jetzt können Sie Ihre neuen Nachbarn begrüssen.

FAQ

Wie viel Zeit nimmt ein Umzug in Anspruch?

Je nach Größe der Wohnung und ob Sie den Umzug in Eigenregie durchführen, kann dieser 3-5 Tage betragen. Mit einer Zügelfirma können Sie bereits innerhalb eines Tages umziehen.

Was darf man bei einem Umzug nicht vergessen?

Nicht zu vergessen ist sich bei den Behörden umzumelden und Ihre neue Adresse Ihrem Arbeitgeber und Versorgern (Strom, Wasser, Gas, Heizung) sowie Telefon- und Internetanbietern mitzuteilen

Wie viel Helfer braucht man für einen Umzug?

Je nach Umfang des Umzugs und räumlicher Distanz, sind im Minimum zwei bis drei starke Helfer empfohlen.

Jetzt Zügelfirma beauftragen!

Wie Sie sehen, ist die Planung eines Umzugs sehr umfangreich. Wir hoffen, unser Checkliste konnte Ihnen einen guten Überblick geben. Wenn Sie bei Ihrem Umzug – egal ob Privatumzug, Auslandsumzug oder Firmenumzug – Unterstützung brauchen, dann steht Ihnen das Team von Swiss Transport hilfreich und motiviert zur Seite. Kontaktieren Sie uns, und wir besprechen mit Ihnen Ihren Umzug, danach erhalten Sie sofort von uns ein unverbindliches Angebot. Oder nutzen Sie gleich die Vorzüge unseres Umzugsrechners!

Folgen Sie uns!

Schnellanfrage

Folgenden Sie uns!

weitere Beiträge

Unsere neue Website!

Unsere neue Website!

Es ist soweit, die Swiss Transport startet mit einer neuen Website und setzt damit neue Standards. Für Sie haben wir...